Aktuelle Nachrichten aus Deutschland

Studie über Tötung von Frauen: Wie es zu Femiziden kommt

Thu, 20 Nov 2025 14:40:00 +0100

Wie viele Femizide gibt es in Deutschland? Und was genau ist überhaupt ein Femizid? Eine Studie zeigt: Oft ist am Anfang eine Trennung - häufig stehen dahinter Eifersucht und Sexismus. Von Franziska Ehrenfeld.

Bitkom: Immer mehr Deutsche suchen Rat bei "Dr. KI"

Thu, 20 Nov 2025 13:29:12 +0100

Lieber erstmal den KI-Chatbot zur Gesundheit befragen, statt zum Arzt zu gehen? Eine neue Umfrage zeigt, wie stark Künstliche Intelligenz bereits das Verhalten mancher Menschen beeinflusst. Es gibt allerdings auch Bedenken.

Karlsruhe rügt Durchsuchung ohne Beschluss bei Abschiebung

Thu, 20 Nov 2025 13:24:00 +0100

Polizisten drangen in ein Zimmer ein, um einen Mann abzuschieben - ohne richterlichen Beschluss. Dessen Beschwerde hat nun in Karlsruhe Erfolg. Nur bei Gefahr im Verzug kann auf einen Beschluss verzichtet werden. Von Gigi Deppe.

Kulturstaatsminister Weimer trennt sich vorläufig von Firmenanteilen

Thu, 20 Nov 2025 16:31:35 +0100

Kulturstaatsminister Weimer stand wegen möglicher Vermischung von politischen und privatwirtschaftlichen Interessen zunehmend unter Druck. Nun zieht er Konsequenzen und gibt für die Dauer seiner Amtszeit seine Firmenanteile ab.

Frost, Schnee und Schneeregen bis ins Flachland

Thu, 20 Nov 2025 11:28:34 +0100

Schnee, Frost und glatte Straßen: In Deutschland bleibt es auch in den kommenden Tagen winterlich. Vor allem im Flachland müssen sich die Menschen auf nassen Schneefall einstellen. Am Wochenende kann sich die Sonne wieder zeigen.

Außenminister Wadephul hält an Syrien-Einschätzung fest

Thu, 20 Nov 2025 09:17:02 +0100

Außenminister Wadephul hat für seine Äußerungen zu Syrien viel Kritik geerntet. Nun stellt er klar: Er bleibt dabei. Es sei seine "nüchterne Analyse", dass die Rückkehr in das Land nur sehr eingeschränkt möglich sei.

80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ein Verfahren, das bis heute nachwirkt

Thu, 20 Nov 2025 06:47:33 +0100

Vor 80 Jahren begannen die Nürnberger Prozesse. Mehr als 200 Nationalsozialisten sollten für ihre Verbrechen zur Verantwortung gezogen werden. Die Prozesse gelten als Geburtsstunde des Völkerstrafrechts. Von Frank Bräutigam.

11KM-Podcast: Recht statt Rache: 80 Jahre Nürnberger Prozesse

Thu, 20 Nov 2025 06:45:57 +0100

In Nürnberg stellen die Alliierten ab 1945 die Führungsriege der Nationalsozialisten vor Gericht. Der Podcast 11KM schaut auf die Bedeutung, die die Prozesse bis heute haben - und auf eine besondere Begegnung.

Ruf nach Aufklärung: Hanau-Angehörige legen Verfassungsbeschwerde ein

Thu, 20 Nov 2025 05:00:37 +0100

Zum Terroranschlag von Hanau gab es bisher keinen Prozess vor einem deutschen Gericht. Die Familie des ermordeten Hamza Kurtović kämpft seit Jahren für Aufklärung. Jetzt legt sie Verfassungsbeschwerde ein. Von Max Bauer.

Krieg gegen die Ukraine: Ein Aufruf und angebliche Geheimabsprachen

Wed, 19 Nov 2025 21:12:38 +0100

Der ukrainische Präsident Selenskyj hat in der Türkei Gespräche über Frieden in seinem Land geführt und neue Verhandlungen gefordert. Für Gesprächsstoff sorgen Berichte über angebliche Geheimabsprachen zwischen Washington und Moskau.

Bundesregierung stellt erste Weltraumsicherheitsstrategie vor

Wed, 19 Nov 2025 19:34:37 +0100

Zum ersten Mal gibt es in Deutschland eine nationale Weltraumsicherheitsstrategie. Sie soll Kommunikations- und Navigationssysteme im All besser vor Störmanövern und Angriffen schützen - denn die nehmen immer weiter zu. Von C. Nagel.

Klingbeils Charme-Offensive in China

Wed, 19 Nov 2025 18:52:42 +0100

Außenminister Wadephul hatte seine Reise nach Verstimmungen mit Peking verschoben. Kanzler Merz wirft China "aggressives Verhalten" vor. Finanzminister Klingbeil setzt bei seinem Besuch nun auf Dialog. Von Jörg Endriss.

WHO: Jede dritte Frau unter 50 Jahren von Gewalt betroffen

Wed, 19 Nov 2025 17:57:58 +0100

Nach Angaben der WHO erlebt fast jede dritte Frau in ihrem Leben Gewalt - in den meisten Fällen von einem Partner oder Ex-Partner. Besonders hoch sind die Zahlen der Betroffenen in pazifischen Inselstaaten.