Aktuelle Nachrichten aus DeutschlandMutmaßlicher Chef des Nord-Stream-Anschlags kommt nach DeutschlandThu, 27 Nov 2025 11:07:02 +0100 Der mutmaßliche Anführer des Nord-Stream-Sprengkommandos wird heute nach Deutschland überstellt. Seine Verteidigerin will offenbar mit einem Verfahrenshindernis argumentieren. Dann könnte er straffrei davonkommen. Von M. Götschenberg und H. Schmidt. Wie das Rentenpaket Jens Spahn in die Zwickmühle bringtThu, 27 Nov 2025 11:05:52 +0100 Die Situation ist festgefahren: Die SPD will die vereinbarte Rentenreform durchbringen, die Unionsspitze auch - doch die Junge Union wehrt sich. Fraktionschef Spahn muss kämpfen - auch für sich selbst. Von Kerstin Palzer. Taliban beanspruchen alle Vertretungen Afghanistans in DeutschlandThu, 27 Nov 2025 10:21:45 +0100 Die Botschaft in Berlin arbeitet schon offiziell mit den Taliban zusammen. Das Generalkonsulat in Bonn hatte sich widersetzt. Nun haben die Taliban offenbar alle diplomatischen Vertretungen Afghanistans in Deutschland übernommen. Von P. Hornung Ver.di und DGB warnen vor Annäherung der Familienunternehmer an AfDThu, 27 Nov 2025 08:40:42 +0100 Die Einladung von AfD-Vertretern löst bei ve.rdi und DGB heftige Kritik aus. Gewerkschafter warnen vor historischen Parallelen - und fordern die Mitgliedsunternehmen zu einer klaren Distanzierung auf. Rente, Verbrenner, Heizung - Regierung sucht LösungenThu, 27 Nov 2025 08:37:47 +0100 Beim Koalitionsausschuss hat Schwarz-Rot am Abend schwierige Themen auf dem Zettel: Rente, Heizungsgesetz - und auch beim Verbrenner-Aus wird noch nach Einigung gesucht. Äußerungen von Kanzler Merz könnten dabei für Spannungen sorgen. Hausarzt zu Krankschreibungen: "Der Arbeitsplatz spielt eine enorm große Rolle"Wed, 26 Nov 2025 18:55:54 +0100 In Herne sind Beschäftigte rund 31 Tage pro Jahr krankgeschrieben - häufiger als anderswo. Dominic Geisler hat dort seine Praxis. Im Interview erklärt er die Zahlen auch mit regionalen Gegebenheiten - vor allem bei den Arbeitsbedingungen. Dobrindt bekennt sich zur Aufnahme von Ortskräften aus AfghanistanWed, 26 Nov 2025 18:34:19 +0100 Die Aufnahme von Afghanen läuft nur schleppend. Die Opposition hält das für unmenschlich. Nun kündigte der Innenminister die Aufnahme weiterer Ortskräfte an - auf Geld für den Einreiseverzicht setzt er aber weiter. Von P. Eckstein und C. Kornmeier. Pistorius im Bundestag: "Die NATO muss europäischer werden"Wed, 26 Nov 2025 18:21:34 +0100 Der kommende Wehretat wird der wohl höchste seit Ende des Kalten Krieges. Verteidigungsminister Pistorius mahnte im Bundestag ein höheres Tempo bei der Stärkung der Verteidigungsfähigkeit an - und warnte vor der Unsicherheit gewohnter Allianzen. Generaldebatte im Bundestag: Geeint - nur in der Kritik an der AfDWed, 26 Nov 2025 17:26:07 +0100 Auffallend versöhnlich zeigte sich Kanzler Merz bei der Generaldebatte. Beim Thema Rente blieb er im Vagen. Umso deutlicher kritisierte er die AfD - und erhielt Unterstützung. Von Corinna Emundts. Zwei Drittel der Menschen fühlen sich gestresstWed, 26 Nov 2025 15:04:08 +0100 Kriege, Arbeit, Termine: Immer mehr Menschen in Deutschland fühlen sich gestresst. Dies belegt eine repräsentative Befragung. Permanenter Stress ist ungesund - aber es gibt auch einfache Tipps dagegen. SPD-Mitgliederbegehren gegen Bürgergeldreform nimmt erste HürdeWed, 26 Nov 2025 12:24:03 +0100 In der SPD hatten Gegner der geplanten Bürgergeldreform Unterschriften für ein Mitgliederbegehren gesammelt. Nun ist der Weg für ein offizielles Verfahren geebnet: Der Parteivorstand hat die Initiative für zulässig erklärt. Merz widerspricht im Bundestag Weidels Vorwürfen energischWed, 26 Nov 2025 15:00:07 +0100 In der Generaldebatte im Bundestag hat AfD-Chefin Weidel den Kanzler hart kritisiert. Merz hielt dagegen: "Hochkomplexe Sachverhalte erfordern komplexe Antworten". Bei der Rentenfrage blieb er aber knapp. Erste Bundeswehr-Angriffsdrohnen bis 2027 einsatzbereit?Wed, 26 Nov 2025 10:12:50 +0100 Angriffswellen vergleichsweise günstiger Drohnen prägen den Krieg zwischen Russland und der Ukraine. Nun plant auch die Bundeswehr die Aufstellung erster Einheiten. Eine Batterie soll 2027 einsatzbereit sein. |