Aktuelle Nachrichten aus DeutschlandNeue Hoffnung für potenzielle Contergan-Opfer nach UrteilThu, 10 Jul 2025 20:30:19 +0200 Das Vorgehen, mit dem die Conterganstiftung über die Anerkennung von potenziellen Betroffenen entscheidet, entspricht nicht den gesetzlichen Vorgaben. Das hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden. Von Christian Baars und Jana Heck. Abgeordnete müssen Regenbogenfahne aus Bundestagsbüros entfernenThu, 10 Jul 2025 18:39:50 +0200 Die Regenbogenflagge steht als Zeichen der Toleranz und der Verbundenheit mit queeren Menschen - oder auch als Friedenssymbol. Derzeit wird sie zunehmend zum Politikum, auch wenn sie an einem Bundestagsbüro hängt. Von H. Schwesinger. Bundestag beschließt Enquete-Kommission zur Corona-PandemieThu, 10 Jul 2025 16:49:32 +0200 Die Aufarbeitung der Corona-Pandemie durch eine Enquete-Kommission ist beschlossen. Der Bundestag votierte mehrheitlich für das Gremium, das auf die Pandemie zurückblicken und Lehren für die Zukunft ziehen soll. Verfassungsgericht kippt Entfristungsregel für Berliner HochschulenThu, 10 Jul 2025 14:00:45 +0200 Nachwuchswissenschaftler in Berlin sollten entfristet werden, wenn bestimmte Voraussetzungen vorliegen. Doch das Bundesverfassungsgericht hat nun die Regelung im Berliner Hochschulrecht aufgehoben. Von Alena Lagmöller. Lehren aus Corona: Bundestag entscheidet über AufarbeitungskommissionThu, 10 Jul 2025 09:24:43 +0200 Der Bundestag entscheidet heute, ob eine Kommission zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie eingesetzt wird. Experten halten das für überfällig, um Wunden zu heilen und das Land besser für künftige Krisen aufzustellen. Von N. Bader und B. Sönnichsen. "Bau-Turbo" im Parlament: Sorge um Bürgerbeteiligung und UmweltThu, 10 Jul 2025 08:58:17 +0200 Deutschland braucht mehr bezahlbaren Wohnraum. Die Bundesregierung will, dass Bauprojekte künftig schneller umgesetzt werden - ohne langwierige bürokratische Verfahren. Doch die Kritik daran wird lauter. Von Oliver Neuroth. Wirtschaftsweiser Werding: Sozialabgaben bald bei 50 Prozent?Thu, 10 Jul 2025 05:04:28 +0200 Schon heute fließen rund 42 Prozent des Bruttoeinkommens in die Sozialkassen. Die Abgabenlast dürfte in den kommenden Jahren noch deutlich steigen, warnt der Wirtschaftsweise Werding - und mahnt Reformen an. Bewegende Gedenkfeier für Margot Friedländer in BerlinThu, 10 Jul 2025 07:22:36 +0200 Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer war bis zu ihrem Tod vor zwei Monaten eine der wichtigsten Zeitzeuginnen für den Mord an den europäischen Juden. Gestern Abend wurde ihrer in Berlin gedacht - die Rede hielt Bundespräsident Steinmeier. Kommentar zu Merz bei Generaldebatte: Mehr Bodenhaftung wagenWed, 09 Jul 2025 16:59:54 +0200 Kanzler Merz ist ein guter Redner - das zeigt sich auch in der Generaldebatte. Allerdings: Stark ist er vor allem dann, wenn es um Grundsätzliches geht, nicht um den Alltag der Menschen. Das kann noch zum Problem werden, meint Mario Kubina. Generaldebatte im Bundestag: Es wird ungemütlicher für Schwarz-RotWed, 09 Jul 2025 18:21:33 +0200 In der ersten Generaldebatte unter Kanzler Merz wurden die neuen Mehrheitsverhältnisse spürbar: Der Kanzler musste mit Provokationen der angewachsenen AfD-Fraktion umgehen und entschied sich für Gegenangriff. Von Corinna Emundts. Ex-RAF-Terroristin Klette könnte Verurteilung wegen Mordes entgehenWed, 09 Jul 2025 16:49:15 +0200 Die wegen bewaffneter Raubüberfälle angeklagte ehemalige RAF-Terroristin Klette könnte einer Verurteilung wegen versuchten Mordes entgehen. Zwar habe sie bei einem Raubüberfall 2015 den Tod eines Geldtransporter-Fahrers in Kauf genommen, habe dann aber von der Tat abgelassen. SPD offen für U-Ausschuss zur Aufklärung der MaskenaffäreWed, 09 Jul 2025 16:00:05 +0200 Die Opposition fordert einen U-Ausschuss zur Aufklärung der Maskenaffäre um Ex-Minister Spahn. Die Union schließt das aus - die SPD nicht mehr. Aufklärung müsse über den Interessen des Koalitionsvertrages stehen, so deren Generalsekretär. Studie: Hausarbeit ist ungleich aufgeteiltWed, 09 Jul 2025 15:24:52 +0200 Sie kocht, wäscht und putzt - er repariert. Laut einer Studie arbeiten Frauen im Durchschnitt doppelt so lange im Haushalt wie ihre männlichen Partner. Mit Folgen für die Beziehung. |